Bitcoin Cash (BCH) Paper Wallet

Move your mouse to generate a Bitcoin Cash (BCH) address

Erstelle Bitcoin-Wallet...

Bewege deine Maus umher, um die Zufälligkeit zu erhöhen...

OR type some random characters into this textbox:
0%
Bitcoin-Adresse
SHARE
Privater Schlüssel (WIF – zum Importieren geeignet):
SECRET

Ein Bitcoin-Wallet (Geldbörse) ist nichts anderes als eine Bitcoin-Adresse (öffentlicher Schlüssel) und der zu ihr gehörende private Schlüssel. Oben findest du ein solches, gerade für dich erstelltes Wallet, bestehend aus den beiden Zeichenketten. Die QR-Codes dienen lediglich der Vereinfachung und enthalten kodiert die Adresse bzw. den privaten Schlüssel.

Um dieses Wallet zu schützen, musst du es entweder ausdrucken oder anderweitig die Bitcoin-Adresse und den privaten Schlüssel sichern. Fertige auf jeden Fall eine Kopie des privaten Schlüssels an und bewahre sie an einem sicheren Ort auf. Der private Schlüssel liegt nur lokal auf deinem Rechner vor und wurde nicht ins Internet übertragen. Falls du dich mit PGP auskennst, kannst du dir diese all-in-one HTML-Seite herunterladen. Um zu überprüfen, ob die heruntergeladene Version authentisch ist, kannst du den SHA256-Hash dieser Seite mit dem SHA256-Hash in der signierten Versionsgeschichte am unteren Ende dieser Seite abgleichen. Wenn du diese Seite verlässt, sie neulädst bzw. den "Neues Wallet erstellen"-Button drückst, wird ein neues Wallet erstellt und das vorherige wird nicht mehr abrufbar sein. Du solltest deinen privaten Schlüssel geheim halten. Wer den privaten Schlüssel hat, kann damit auf alle im Wallet befindlichen Bitcoin zugreifen und sie nach Belieben ausgeben. Behandle dein gedrucktes Wallet wie echtes Geld!

Du kannst Guthaben zu deinem Wallet hinzufügen, indem du genau wie bei anderen Überweisungen Bitcoins an die Bitcoin-Adresse deines Wallets schickst.

Überprüfe dein Guthaben, indem du deine Bitcoin-Adresse auf blockchain.info bzw. blockexplorer.com eingibst.

Du kannst deine Bitcoins ausgeben, indem du das gesamte mit deinem privaten Schlüssel verbundene Guthaben auf deinen Account bei blockchain.info überträgst. Alternativ kannst du dir ein Bitcoinprogramm herunterladen und deinen privaten Schlüssel in dieses importieren. Beachte dabei aber, dass, sobald du Bitcoins mit dem Programm sendest, dein privater Schlüssel mit den anderen privaten Schlüsseln, die vom Programm bereitgestellt werden, verbunden wird. Bei einer Überweisung wird etwas Rückgeld an eine der Bitcoin-Adressen des Programms geschickt. Deswegen musst du, um tatsächlich dein gesamtes Guthaben zu sichern, ein Backup vom gesamten Wallet des Programms, das nun auch deinen importierten privaten Schlüssel enthält, anfertigen. Satoshi rät, dass man unter keinen Umständen ein Wallet löschen sollte.

Step One - Choose Your Design
Step One - Choose Your Design
Select and Continue
Bitcoin.com
Select and Continue
Light
Select and Continue
Contest Winner - Gadsden
Select and Continue
Contest Winner - "Satoshi"
Select and Continue
Contest Winner - Vietnam
Select and Continue
DIY
Step Two - Customize
Step Three -

A Bitcoin Cash (BCH) wallet is as simple as a single pairing of a Bitcoin Cash (BCH) address with its corresponding Bitcoin Cash (BCH) private key. Such a wallet has been generated for you in your web browser and is displayed above.

To safeguard this wallet you must print or otherwise record the Bitcoin Cash (BCH) address and private key. It is important to make a backup copy of the private key and store it in a safe location. This site does not have knowledge of your private key. If you are familiar with PGP you can download this all-in-one HTML page and check that you have an authentic version from the author of this site by matching the SHA256 hash of this HTML with the SHA256 hash available in the signed version history document linked on the footer of this site. If you leave/refresh the site or press the "Generate New Address" button then a new private key will be generated and the previously displayed private key will not be retrievable. Your Bitcoin Cash (BCH) private key should be kept a secret. Whomever you share the private key with has access to spend all the Bitcoin Cash (BCH) associated with that address. If you print your wallet then store it in a zip lock bag to keep it safe from water. Treat a paper wallet like cash.

Add funds to this wallet by instructing others to send Bitcoin Cash (BCH) to your Bitcoin Cash (BCH) address.

Check your balance by going to explorer.bitcoin.com and entering your Bitcoin Cash (BCH) address.

Spend your Bitcoin Cash (BCH) by downloading the Bitcoin.com wallet and sweeping the full balance of your private key into your account. When you perform a transaction your change will be sent to another Bitcoin Cash (BCH) address within the p2p client wallet. You must then backup the p2p client wallet and keep it safe as your remaining Bitcoin Cash (BCH) will be stored there. Satoshi advised that one should never delete a wallet.

Comma Separated Values (CSV): Index, Adresse, privater Schlüssel (WIF)
Warum sollte ich ein Massen-Wallet auf meiner Webseite einsetzen?
Bisher musste immer der offizielle Bitcoin-Daemon, bitcoind, auf dem Server installiert sein, damit man Bitcoins auf seiner Webseite annehmen konnte. Viele Webhoster blockieren die Installation von bitcoind. Außerdem müssen die privaten Schlüssel auf dem Server liegen, damit bitcoind funktioniert, obwohl sie dort einfacher gestohlen werden können. Mit einem Massen-Wallet brauchst du nur noch die Bitcoin-Adressen und nicht mehr zusätzlich die privaten Schlüssel hochladen. Dadurch musst du dir keine Sorgen mehr machen, dass dein Bitcoin-Wallet gestohlen werden könnte, wenn unberechtigt in deinen Server eingedrungen wird.
Wie kann ich ein Massen-Wallet in meine Webseite integrieren?
  1. Erstelle mithilfe dieser Seite ganz viele Bitcoin-Adressen (10.000+). Kopiere die CSV-Liste in eine sichere Textdatei auf deinem Computer. Fertige ein Backup dieser Datei an und speichere sie an einem sicheren Ort.
  2. Importiere die Bitcoin-Adressen in eine Datenbank auf deinem Server. (Lege nur die Bitcoin-Adressen, nicht aber die privaten Schlüssel auf deinem Server ab!)
  3. Biete deinen Kunden auf deiner Webseite Bitcoin als Zahlungsmöglichkeit an. Wenn ein Kunde mit Bitcoin zahlen möchte, zeige ihm eine der Adressen aus deiner Datenbank als Zahlungsadresse an und speichere sie mit seiner Bestellung.
  4. Jetzt musst du dir den Zahlungseingang bestätigen lassen. Google "bitcoin payment notification" und melde dich bei mindestens einem solchen Anbieter an. Es gibt verschiedene Anbieter, die dich via Web, API, SMS, E-Mail etc. über erfolgte Transaktionen informieren können. Sobald du die Eingangsbestätigung erhälst, kannst du automatisch die Bestellung abwickeln lassen. Um selber zu schauen, ob eine Zahlung erfolgt ist, kannst du Block Explorer nutzen. Ersetze BITCOINADRESSE durch die Bitcoin-Adresse, die du prüfen möchtest. Es dauert von zehn Minuten bis zu einer Stunde, um Transaktionen zu bestätigen.
    http://www.blockexplorer.com/address/BITCOINADRESSE

    Unbestätigte Transaktionen findest du hier: http://blockchain.info/
    Sämtliche Transaktionen sollten dort innerhalb von 30 Sekunden auftauchen.
  5. Deine Bitcoins werden sicher in die Block-Chain aufgenommen. Mithilfe des ursprünglichen Wallets vom ersten Schritt kannst du sie ausgeben.
Passphrase eingeben:
Passphrase wiederholen: Algorithmus: SHA256 (Passphrase)
Bitcoin-Adresse:
Privater Schlüssel (WIF):
Öffentlicher Schlüssel:

Kopiere den obigen öffentlichen Schlüssel in das "Your public key"-Feld auf der Webseite von Vanity Pool.
Privater Schlüssel (Your Part Private Key):
Speichere den obigen privaten Schlüssel in einer Textdatei, die du am besten auf einem verschlüsselten Laufwerk sicherst. Sobald der Vanity-Pool deine personalisierte Bitcoin-Adresse gefunden hat, kannst du den zu ihr gehörenden privaten Schlüssel nur mithilfe des vom Pools berechneten privaten Schlüssels (Pool Part Private Key) und des obigen privaten Schlüssels (Your Part Private Key) erhalten. Beide privaten Schlüssel (Pool und Your) werden zum Berechnen des privaten Schlüssels deiner personalisierten Bitcoin-Adresse benötigt, damit wirklich nur jemand, der beide besitzt, das personalisierte Wallet nutzen kann.
Gib hier deinen privaten Schlüssel von oben ein (Your Part Private Key):
[HINWEIS: Dieses Eingabefeld nimmt sowohl öffentlich als auch private Schlüssel an.]
Gib hier den von Vanity-Pool erhaltenen privaten Schlüssel ein (Pool Part Private Key):
[HINWEIS: Dieses Eingabefeld nimmt sowohl öffentlich als auch private Schlüssel an.]
Personalisierte Bitcoin-Adresse:
Die obige Bitcoin-Adresse sollte den gewünschten Präfix enthalten.
Personalisierter öffentlicher Schlüssel (HEX):
Die obige Zeichenfolge ist der öffentliche Schlüssel (Bitcoin-Adresse) im Hexadezimalformat.
Personalisierter privater Schlüssel (WIF):
Der obige private Schlüssel ermöglicht das Importieren in andere Wallets.



Der private Schlüssel deines Wallets ist eine geheime, einzigartige Zeichenfolge, die nur du kennst. Er kann auf mehrer Arten dargestellt werden. Unten findest du die zugehörige Bitcoin-Adresse bzw. öffentlichen Schlüssel sowie den privaten Schlüssel in den verbreitetsten Formaten.

Ab Version 0.6 speichert Bitcoin-qt öffentliche Schlüssel komprimiert. Das Programm unterstützt nun auch den Import und Export von privaten Schlüsseln mit importprivkey/dumpprivkey. Das Format des exportierten privaten Schlüssels hängt davon ab, ob die Adresse in einem alten oder neuen Wallet erstellt wurde.
Bitcoin-Adresse:
Komprimierte Bitcoin-Adresse:


Öffentlicher Schlüssel (130 Zeichen [0-9A-F]):
Komprimierter öffentlicher Schlüssel (66 Zeichen [0-9A-F]):

Privater Schlüssel WIF
51 Zeichen in base58, beginnt mit
'5'
Komprimierter privater Schlüssel WIF
52 Zeichen in base58, beginnt mit
'K' oder 'L'


Privater Schlüssel in Hexadezimal (64 Zeichen [0-9A-F]):
Privater Schlüssel in base64 (44 Zeichen):
Wie erstelle ich ein Wallet mithilfe eines Würfels? Was versteht man unter B6?
Beim Erstellen eines Bitcoin-Wallets sollten die dafür genutzten Zufallszahlen auch tatsächlich zufällig sein. Ein echter Würfel liefert wesentlich zufälligere Zahlen als ein Computer. Um einen privaten Schlüssel zu erstellen, sind lediglich 99 Würfe mit einem normalen Würfel nötig. Nach jedem Wurf solltest du die Augenzahl nach folgendem Muster aufschreiben: 1->1, 2->2, 3->3, 4->4, 5->5, 6->0. Die so entstandene Zufallszahl stellt deinen privaten Schlüssel in B6 bzw. zur Basis 6 dar. Diesen 99 Zeichen langen Basis-6-Schlüssel kannst du im obigen Eingabefeld eingeben und dir dann die zugehörigen Details anzeigen lassen. U.a. wird dir die zu deinem privaten Schlüssel gehörende Bitcoin-Adresse angezeigt. Es wäre ratsam, sich die ebenfalls berechnete WIF-Version des privaten Schlüssels zu notieren, weil sie häufiger genutzt wird.